Gartenplanung und Gartengestaltung

wünschen | planen | wohlfühlen


Gartengestaltung ist die kreative Planung und Gestaltung von Außenbereichen wie Gärten, Parks oder Terrassen. Dabei werden verschiedene Elemente wie Pflanzen, Wege, Wasserflächen, Sitzgelegenheiten und Dekorationen so kombiniert, dass ein schöner, funktionaler und harmonischer Außenraum entsteht. Ziel ist es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen einlädt und den individuellen Geschmack des Eigentümers widerspiegelt. Wenn du möchtest, kann ich dir noch mehr Details oder Tipps zur Gartengestaltung geben!

 

 

Wir planen Deinen Garten nach Deinen Wünschen und mit unserem Know-How. Kontaktiere uns gerne für ein individuelles Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Deinen Garten zu einer Wohlfühloase der Entspannung zu gestalten.


Wie funktioniert Gartengestaltung mit RK Facility Services?


1. Planung ist das A und O: Bevor wir mit Deiner Gartengestaltung beginnen, solltest du Dir überlegen, welche Funktionen Dein Garten erfüllen soll. Möchtest Du einen Ort zum Entspannen, einen Spielbereich für Kinder oder einen Gemüsegarten? Eine gute Planung hilft uns, alle Elemente harmonisch zu integrieren.


2. Gestaltungselemente: Typische Elemente sind Pflanzen, Wege, Terrassen, Wasserflächen, Beleuchtung und Dekorationen. Die Auswahl hängt von Deinen Wünschen und dem gewollten Stil ab – ob modern, rustikal, mediterran oder natürlich.


3. Pflanzenwahl: Wir wählen Pflanzen, die zu Deinem Klima passen und pflegeleicht sind. Eine Mischung aus Stauden, Sträuchern und Bäumen sorgt für Vielfalt und Jahreszeitenwechsel.


4. Farben und Formen: Wir spielen mit Farben und Formen, um interessante Akzente zu setzen. Kontraste zwischen hell und dunkel, rund und eckig können den Garten lebendig wirken lassen.


5. Pflege und Nachhaltigkeit: Wir überlegen, wie viel Pflege Dein Garten dann benötigt. Weniger Pflegeleichte Pflanzen, nachhaltige Bewässerungssysteme und automatisiertes Mähen können Dir viel Arbeit ersparen.


6. Persönlicher Stil: Deine Gartengestaltung sollte Deine Persönlichkeit widerspiegeln. Ob Du es lieber minimalistisch, üppig oder naturbelassen magst – der Garten ist Dein persönlicher Rückzugsort, deswegen planen und gestalten wir nach Deinen Vorstellungen und Wünschen und nach der bestmöglichen Umsetzung.


weiter Tipps und Anregungen zu Deiner Gartengestaltung


Zonierung des Gartens: Überlege, ob Du verschiedene Bereiche schaffen möchtest, z.B. einen Ruhebereich mit Sitzgelegenheiten, einen Essbereich im Freien oder einen Spielbereich für Kinder. Das schafft Vielfalt und macht den Garten vielseitig nutzbar.
Pflegeleichte Pflanzen: Wenn Du wenig Zeit hast, wähle robuste, pflegeleichte Pflanzen wie Lavendel, Sedum oder Gräser. Sie benötigen weniger Pflege und sehen trotzdem schön aus.
Wasser-Elemente: Ein kleiner Teich, ein Brunnen oder ein Wasserlauf können für eine entspannende Atmosphäre sorgen und den Garten lebendiger wirken lassen.
Beleuchtung: Mit gezielt gesetzter Beleuchtung kannst Du deinen Garten auch abends in Szene setzen. Solarleuchten, Lichterketten oder Spots sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Natürliche Materialien: Nutze Naturmaterialien wie Holz, Stein oder Kies für Wege, Beeteinfassungen oder Sitzgelegenheiten. Das wirkt harmonisch und passt gut zu einem natürlichen Gartenstil.
Persönliche Akzente: Dekoriere mit Skulpturen, Windspielen oder bunten Blumen, um deinem Garten eine persönliche Note zu verleihen.