Mähroboter

mühelos | leise | top gepflegt


Mähroboter sind automatische Rasenmäher, welche selbstständig Deinen Rasen pflegen. Der Mähroboter ist mit einem Motor, Sensoren und einem Programm ausgestattet, das es ihm ermöglicht, den Rasen zu mähen, ohne dass du manuell eingreifen musst. Mähroboter fahren selbstständig über den Rasen, erkenne Kanten, Hindernisse und manchmal sogar Steigungen. Sie arbeiteten nach einem festgelegten Zeitplan, den Du einstellen kannst, sodass Dein Rasen immer gepflegt aussieht, ohne dass Du Dich darum kümmern musst. Mährobotik ist eine praktische Lösung, um Zeit zu sparen und den Rasen gleichmäßig und gepflegt zu halten.

 

Es gibt unzählige Anbieter in Sachen automatisierter Rasenpflege. Die Wahl ist damit nicht einfach und bedarf Beratung, Service und einen persönlichen Ansprechpartner. Sprich uns dazu an, wir beraten kostenlos und professionell.


Unser Service für Dich


Mähroboter und RK Facility Services:

  • Wir unterstützen Dich bei der Wahl des richtigen Mähroboters und beraten Dich professionell mit Hilfe unseres Garten-Checks
  • Wir installieren den/die gewählten Roboter professionell und fachgerecht
  • Wir helfen Dir bei der Fehlersuche
  • Wir pflegen Deinen Mähroboter im Winterservice
  • Wir setzen ggf. Garantieansprüche für Dich um

Welcher Mähroboter ist der richtige?


Mit oder ohne Kabel: - Das Begrenzungskabel hat weitestgehend ausgedient. Die neuen Generationen der Mähroboter sind mit GPS-Funktionen ausgestattet. Nicht jeder Mähroboter ist für Deine Garten geeignet. Manchmal geht es eben auch nicht ohne Kabel, da die volle Funktion des kabellosen Mähroboters von guten Signalen abhängig ist.


 Rasenfläche und Leistung: - Wir achten gezielt darauf, dass der/die Mähroboter für die Größe Deiner Rasenfläche geeignet ist/sind.


Gelände und Hindernisse: - Wir prüfen, ob Dein Garten uneben ist oder Steigungen hat. Nicht alle Mähroboter sind für steile Hänge geeignet.


Schnittqualität: - Wir achten auf eine Schnitthöhenverstellung und Schnittbreite bei der Wahl des passenden Modells. Ein gutes Modell sollte gleichmäßig mähen und die Schnitthöhe anpassen können.


Akku und Ladezeit: - Ein leistungsstarker Akku sorgt für längere Mähzeiten. - Wir empfehlen Dir immer ein Gerät mit automatischer Rückfahrt zur Ladestation fährt, wenn der Akku leer ist.


Navigation und Sensoren: - Modelle mit GPS und smarter Navigation mähen effizienter und vermeiden doppelte Fahrten.


Lautstärke: - Wir achten auf ein leises Modell, damit es Dich und andere im Alltag nicht stört.


Bedienung und Steuerung: - Unsere bevorzugten Geräte lassen sich per App steuern, was die Bedienung erleichtert. Wir lernen Dich bei der Installation ins System ein, damit Du den Mähroboter dann selbst bedienen kannst.


Sicherheit: - Wir beraten Dich gerne über die Sicherheit des Mähroboters. Aspekte wie die Sicherheit für Kind und Haustier, oder die Speicherung von Kameradaten, oder die Sicherheit der W-Lan-Nutzung spielen hier u.a. mit rein.


Die Installation: - Eine fachgerechte und Garantie gewährleistende Installation Deines Mähroboters gehört in die Hände eines Profis. Bei der Installation, egal on kabelgebunden oder nicht, scheint immer einfach, hat aber auch seine Tücken. Wir unterstützen Dich hier sehr gerne.


unser Garten-Check für Mähroboter


Prüfung des Geländes: -  Wir prüfen Deinen Garten auf Hindernisse im Garten, wie die Form der zu mähenden Fläche ist, wie die Rasenqualität ist, ob es auszugrenzende Flächen gibt, ob das Gelände Steigungen hat und wie steil diese sind, ob es enge Passagen gibt, wie die Bodenbeschaffenheiten sind, wie groß die zu mähende Fläche ist und wie viele Mähflächen angelegt werden müssen.


Prüfung ob kabellos, oder nicht: -  Wir prüfen ob eine kabellose Installation nicht durch Objekte behindert wird, an welche Stelle eine RTK-Antenne gestellt/montiert werden kann, ob Überfahrten gemacht werden müssen, wie die Signalqualität des GPS (GNSS) oder des Mobilfunks ist, wie viele Satelliten angesteuert werden können und ob insgesamt eine kabellose Installation überhaupt möglich ist.


Mähvorgang: - Zusätzlich gleichen wir Deine Vorstellungen mit den Gegebenheiten zur Mähzeit ab. Also, wann soll der Rasenroboter mähen und wieviel Zeit benötigt er dann um die gesamte Fläche zu mähen. Wie ist eine vorhandene Bewässerung zeitlich eingerichtet, gibt es besondere regelmäßig wiederkehrende Vorgänge, welche mit der Mähzeit kollidieren könnten.


Testinstallationen: - In einigen Fällen ergibt eine mehrwöchige Testinstallation Sinn. Sind Gegebenheiten unklar, welche nicht zu bewerten sind, oder scheint eine kabellose Installation besonders knifflich, dann können wir dieses mit Hilfe eines kostenlosen Tests besser abwägen.